SanteVet Tierversicherung
- Erstattung innerhalb 72 Stunden
- Jahreslimit von bis zu 5.000€
- Kein Gesundheitsfragebogen
- Leistungen auch im hohen Tieralter
SantéVet Tierversicherung bietet umfassenden Schutz für Hunde und Katzen. Diese Versicherung deckt alle tiermedizinischen Eingriffe ab, einschließlich Operationen und konservativer Heilmethoden.
Die Tarife von SantéVet ermöglichen eine Kostenerstattung von bis zu 90% auf Tierarztrechnungen, mit einem Jahreslimit von bis zu 5.000 Euro. Dies gilt bereits ab dem ersten Versicherungsjahr und bietet Tierhaltern eine finanzielle Absicherung für unerwartete medizinische Kosten.
Im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern konzentriert sich SantéVet ausschließlich auf Krankenversicherungen für Hunde und Katzen. Die Versicherung deckt Krankheiten, Unfälle und Operationen ab, ohne dass separate Tarife für einzelne Leistungen abgeschlossen werden müssen.
Wichtige Details
-
Email:kontakt@santevet.de
-
Telefon:069/95179902
-
Anschrift:La Compagnie des Animaux SAS, Kaiserhofstraße 10, 60313 Frankfurt am Main
Was ist die SanteVet Tierversicherung?
SanteVet ist ein Versicherungsanbieter, der sich auf Krankenversicherungen für Hunde und Katzen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassenden Schutz bei Krankheiten, Unfällen und Operationen für Haustiere.
Geschichte und Hintergrund
SanteVet wurde mit dem Ziel gegründet, Tierhaltern eine zuverlässige finanzielle Absicherung für ihre vierbeinigen Familienmitglieder zu bieten. Das Unternehmen erkannte früh die steigende Nachfrage nach hochwertiger tiermedizinischer Versorgung und die damit verbundenen Kosten.
Seit seiner Gründung hat SanteVet sein Angebot stetig erweitert und angepasst. Die Versicherungspakete wurden basierend auf Kundenfeedback und Marktstudien optimiert. Heute zählt SanteVet zu den etablierten Anbietern im Bereich der Tierkrankenversicherungen.
SanteVets Position im Markt
SanteVet hat sich als spezialisierter Anbieter für Hunde- und Katzenkrankenversicherungen positioniert. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich auf Komplettschutzpakete.
Die Tarife von SanteVet zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Kostenerstattung bis zu 90% bei Krankheit und Unfall
- Integrierter OP-Schutz ohne Zusatzkosten
- Jährliche Erstattungslimits bis zu 5.000€
Diese Fokussierung ermöglicht es SanteVet, maßgeschneiderte Lösungen für Hundehalter und Katzenbesitzer anzubieten. Das Unternehmen hat sich so eine solide Position in einem wachsenden Marktsegment erarbeitet.
SanteVet Versicherungsleistungen
SanteVet bietet umfassende Krankenversicherungen für Haustiere an. Die Tarife decken verschiedene medizinische Behandlungen ab und beinhalten präventive Maßnahmen sowie spezielle Therapien.
Deckungsumfang
SanteVet übernimmt bis zu 90% der Tierarztkosten bei Krankheit und Unfall. Die Versicherung deckt konservative Heilmethoden und Operationen ab. Ein jährliches Kostenlimit von bis zu 5.000 Euro steht zur Verfügung.
Die Leistungen umfassen:
- Diagnostische Untersuchungen
- Medikamente
- Stationäre Behandlungen
- Röntgen und bildgebende Verfahren
- Laboruntersuchungen
Es gibt keine Wartezeit für Unfälle. Für Krankheiten gilt eine kurze Karenzzeit.
Rassen und Tierarten
SanteVet versichert Hunde und Katzen aller Rassen. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich Alter oder Gesundheitszustand beim Vertragsabschluss.
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Keine Rassenausschlüsse
- Lebenslanger Versicherungsschutz möglich
- Versicherungsschutz auch für ältere Tiere
Die Beiträge können je nach Rasse und Alter variieren. Für reinrassige Tiere gelten möglicherweise höhere Prämien.
Präventive Maßnahmen
SanteVet legt Wert auf Gesundheitsvorsorge. In allen Tarifen ist eine jährliche Vorsorgepauschale von 50 Euro enthalten.
Abgedeckte präventive Leistungen:
- Routineuntersuchungen
- Impfungen
- Entwurmungen
- Zahnsteinentfernung
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Gesundheit der Tiere langfristig zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Spezialbehandlungen und Operationen
SanteVet deckt auch aufwendige Behandlungen und Operationen ab. Es gibt keine gesonderte OP-Versicherung, da diese Leistungen bereits in den Haupttarifen enthalten sind.
Beispiele für abgedeckte Spezialbehandlungen:
- Krebstherapien
- Gelenkoperationen
- Zahnbehandlungen
- Physiotherapie
- Alternativmedizinische Verfahren
Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel ohne Sublimits für einzelne Behandlungsarten. Dies bietet Flexibilität bei der Wahl der optimalen Therapie.
SanteVet Vertragsbedingungen
Die Vertragsbedingungen bei SanteVet Tierversicherung regeln wichtige Aspekte wie Laufzeit, Kündigungsfristen und Leistungsbeginn. Für Versicherungsnehmer ist es entscheidend, diese Bedingungen genau zu kennen.
Laufzeit und Kündigungsfristen
SanteVet Tierversicherungsverträge haben in der Regel eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr.
Die Kündigungsfrist beträgt üblicherweise drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Versicherungsnehmer sollten diesen Termin im Auge behalten, um rechtzeitig zu kündigen, falls sie den Anbieter wechseln möchten.
Eine vorzeitige Kündigung ist in bestimmten Fällen möglich, etwa bei einer Beitragserhöhung oder dem Tod des versicherten Tieres.
Wartezeiten und Beginn der Deckung
Bei SantéVet gelten unterschiedliche Wartezeiten für verschiedene Leistungen:
- Unfälle: sofortiger Versicherungsschutz
- Krankheiten: 30 Tage Wartezeit
- Operationen: 90 Tage Wartezeit
Der Versicherungsschutz beginnt nach Ablauf dieser Fristen, gerechnet ab dem Versicherungsbeginn. Vorerkrankungen sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Bei Wechsel von einem anderen Anbieter können Wartezeiten unter Umständen entfallen. Dies sollte im Einzelfall geprüft werden.
Erforderliche Unterlagen
Für den Abschluss einer SantéVet Tierversicherung sind folgende Unterlagen nötig:
- Ausgefüllter Versicherungsantrag
- Kopie des Impfausweises
- Nachweis der Chip- oder Tätowierungsnummer
Bei älteren Tieren oder bestimmten Rassen kann ein aktueller Gesundheitscheck erforderlich sein. Die genauen Anforderungen variieren je nach Alter und Gesundheitszustand des Tieres.
Für die Leistungserstattung müssen Versicherungsnehmer folgende Dokumente einreichen:
- Ausgefülltes Schadensformular
- Tierarztrechnung im Original
- Behandlungsbericht des Tierarztes
Eine zügige Einreichung dieser Unterlagen beschleunigt die Bearbeitung und Erstattung.
Kostenstruktur der SanteVet Tierversicherung
SantéVet bietet verschiedene Optionen zur Anpassung der Versicherungskosten an individuelle Bedürfnisse. Die Preisgestaltung berücksichtigt Tarife, Selbstbeteiligungen und Rückerstattungsrichtlinien.
Tarife
SantéVet bietet drei Haupttarife an: Basic, Comfort und Premium. Der Basic-Tarif deckt grundlegende Leistungen ab und beginnt bei etwa 20 Euro pro Monat. Der Comfort-Tarif bietet erweiterten Schutz für ca. 30 Euro monatlich.
Der Premium-Tarif ist die umfassendste Option und kostet ungefähr 40 Euro pro Monat. Dieser Tarif beinhaltet zusätzliche Leistungen wie alternative Behandlungsmethoden.
Die genauen Preise variieren je nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Tieres. Für Welpen und junge Tiere gelten oft günstigere Konditionen.
Selbstbeteiligungsoptionen
SantéVet ermöglicht es Kunden, ihre monatlichen Beiträge durch die Wahl einer Selbstbeteiligung zu reduzieren. Die Optionen reichen von 0% bis 30% Selbstbeteiligung.
Bei 0% Selbstbeteiligung übernimmt SantéVet die gesamten erstattungsfähigen Kosten. Mit steigender Selbstbeteiligung sinkt der monatliche Beitrag.
Eine 10% Selbstbeteiligung kann den Beitrag um etwa 15% senken. Bei 20% Selbstbeteiligung beträgt die Ersparnis ca. 25%. Die 30% Option bietet die größte Beitragsreduzierung von rund 35%.
Rückerstattungsrichtlinien
SantéVet erstattet je nach gewähltem Tarif zwischen 70% und 90% der erstattungsfähigen Tierarztkosten. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Einreichung der Rechnung.
Für bestimmte Leistungen gelten jährliche Höchstgrenzen. Im Basic-Tarif liegt diese bei 2.000 Euro, im Comfort-Tarif bei 3.500 Euro und im Premium-Tarif bei 5.000 Euro pro Jahr.
Vorsorgemaßnahmen werden mit einer Pauschale von 50 Euro jährlich unterstützt. Chronische Erkrankungen sind im Versicherungsschutz eingeschlossen, solange sie nach Abschluss der Versicherung auftreten.
Kundenbetreuung bei SanteVet
SantéVet bietet verschiedene Möglichkeiten für Kunden, Unterstützung zu erhalten. Die Tierversicherung legt Wert auf eine umfassende Beratung und einen reibungslosen Ablauf bei Schadenmeldungen.
Kontaktkanäle
SantéVet stellt seinen Kunden mehrere Kommunikationswege zur Verfügung. Telefonisch ist das Unternehmen montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter der Nummer 069 95179902 erreichbar. Kunden können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an die Mitarbeiter wenden.
Neben dem telefonischen Kontakt bietet SantéVet auch die Möglichkeit, per E-Mail zu kommunizieren. Auf der Website finden Interessenten ein Kontaktformular für schriftliche Anfragen.
Für eine schnelle Informationsbeschaffung steht zudem eine FAQ-Sektion auf der Webseite zur Verfügung. Hier finden Kunden Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Beratungsleistung
Die Mitarbeiter von SantéVet sind darauf spezialisiert, individuelle Beratung zu Tierversicherungen anzubieten. Sie helfen bei der Auswahl des passenden Tarifs für Hunde und Katzen.
Die Beratung umfasst detaillierte Informationen zu Leistungsumfang, Erstattungssätzen und möglichen Zusatzoptionen. Kunden erhalten eine transparente Aufklärung über Wartezeiten und eventuelle Ausschlüsse.
Bei Fragen zur bestehenden Versicherung stehen die Berater ebenfalls zur Verfügung. Sie erläutern Vertragsbedingungen und unterstützen bei Änderungswünschen.
Schadenmeldung
SantéVet hat den Prozess der Schadenmeldung möglichst einfach gestaltet. Kunden können Tierarztrechnungen bequem online einreichen.
Auf der Website finden Versicherte ein spezielles Portal für die digitale Übermittlung von Belegen. Alternativ ist auch der Versand per Post möglich.
Die Bearbeitung der Schadenmeldungen erfolgt zügig. SantéVet strebt eine schnelle Erstattung der Kosten an, um Kunden finanziell zu entlasten.
Bei Rückfragen zur eingereichten Schadenmeldung kontaktieren die Mitarbeiter den Kunden direkt. Sie geben Auskunft zum aktuellen Bearbeitungsstand und klären offene Punkte.
Online Serviceangebote
SantéVet bietet umfangreiche digitale Lösungen für Tierhalter. Diese ermöglichen eine einfache Verwaltung der Versicherungspolice und schnellen Zugang zu wichtigen Informationen.
Portal-Funktionalitäten
Das Kundenportal von SantéVet ist benutzerfreundlich gestaltet. Versicherte können hier ihre Police einsehen und verwalten. Die Einreichung von Rechnungen erfolgt unkompliziert per Foto-Upload.
Kunden haben Zugriff auf ihre persönlichen Daten und können diese bei Bedarf aktualisieren. Das Portal bietet eine Übersicht über eingereichte Anträge und deren Bearbeitungsstatus.
Ein integrierter Rechnungsrechner hilft bei der Einschätzung möglicher Erstattungen. Für Fragen steht ein digitaler Assistent zur Verfügung.
Mobile Apps
SantéVet stellt kostenlose Apps für iOS und Android bereit. Diese bieten ähnliche Funktionen wie das Webportal in mobiler Form.
Nutzer können unterwegs Rechnungen einreichen und den Bearbeitungsstatus verfolgen. Push-Benachrichtigungen informieren über wichtige Updates.
Die Apps enthalten zusätzlich nützliche Funktionen wie einen Tierarzt-Finder in der Nähe. Ein digitales Haustiertagebuch ermöglicht die Dokumentation von Impfungen und Behandlungen.
Regelmäßige Updates verbessern die Leistung und fügen neue Features hinzu.
Kundenmeinungen und SanteVet Erfahrungen
SanteVet erhält auf verschiedenen Bewertungsplattformen durchschnittlich 4 von 5 Sternen. Dies spiegelt eine hohe Kundenzufriedenheit wider.
Auf santevet.de haben 1.680 Kunden ihre Erfahrungen geteilt. Die Bewertungen auf santevet.com sind mit 10.989 Rezensionen noch umfangreicher.
Viele Kunden loben den freundlichen und professionellen Kundenservice. Ein verifizierter Nutzer berichtet von einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung der Zahlungen.
Die positiven Erfahrungsberichte decken sich mit der Einschätzung der Stiftung Warentest. Diese bescheinigt der SanteVet Hundekrankenversicherung ein hohes Leistungsniveau.
Kunden schätzen besonders:
- Prompte und kompetente Unterstützung
- Freundliches Personal
- Unkomplizierte Zahlungsabwicklung
- Umfangreiche Leistungen
Die überwiegend positiven Bewertungen deuten auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Dies gilt sowohl für die Hunde- als auch für die Katzenversicherung von SanteVet.
Zusammenarbeit mit Tierärzten
SantéVet legt großen Wert auf die Expertise von Tierärzten bei der Entwicklung ihrer Tierversicherung. Das Unternehmen beschäftigt eigene Veterinärmediziner, die aktiv an der Gestaltung der Tarife mitwirken.
Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es SantéVet, ihre Angebote kontinuierlich zu optimieren und an die aktuellen Standards der Veterinärbranche anzupassen. Die Einbeziehung von Fachleuten stellt sicher, dass die Versicherungspolicen die tatsächlichen Bedürfnisse von Haustieren und deren Besitzern berücksichtigen.
Die Kooperation mit Tierärzten erstreckt sich über den gesamten Produktentwicklungsprozess. Von der anfänglichen Konzeption bis zur regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung der Leistungen spielen die Veterinärmediziner eine zentrale Rolle.
Durch diesen Ansatz kann SantéVet:
- Medizinisch fundierte Versicherungslösungen anbieten
- Auf neue Behandlungsmethoden und -kosten reagieren
- Die Abdeckung an häufige Gesundheitsprobleme von Haustieren anpassen
Die Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass die Versicherungsprodukte von SantéVet praxisnah und bedarfsgerecht gestaltet sind.
Zusammenfassung und mein Fazit zu SanteVet
SantéVet bietet umfassende Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen an. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und beschäftigt über 200 Mitarbeiter in Europa.
Die Versicherungstarife beinhalten einen breiten Gesundheitsschutz und eine jährliche Vorsorgepauschale von 50 Euro. Die monatlichen Beiträge beginnen bei 23,80 Euro für Katzen und etwas 34€ für Hunde.
Kunden schätzen die unkomplizierte Abwicklung von Tierarztrechnungen und die fairen, zügigen Erstattungen. Die kompetente Kundenberatung durch tierliebe Mitarbeiter wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
SantéVet erhält von Kunden durchschnittlich 4 Sterne. Dies deutet auf eine generelle Zufriedenheit mit den angebotenen Leistungen hin.
Die Versicherungspakete werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt. Dies gewährleistet eine fachkundige Ausrichtung der Leistungen an den Bedürfnissen von Haustieren.
Interessenten sollten die verschiedenen Tarife sorgfältig vergleichen, um die für ihr Tier am besten geeignete Option zu wählen.